Kinderthema: Hinter den Kulissen mit Nina Bayer.
Neben Frauen, die unter ihrer Kinderlosigkeit leiden oder sich für die Reproduktionsmedizin interessieren, richtet sich dieser Podcast auch an Männer und Frauen, die sich für das Kinderthema interessieren – sei es Eltern-Sein, Familie, (Liebes-)Beziehungen oder vielleicht „nur“ die Frage nach dem Sinn des Lebens. Kinder haben und auch gute Eltern sein wollen?
Nina Bayer ist spezialisiert auf die Herausforderungen des „unerfüllten Kinderwunsches“, (Patchwork-)Familien sowie Persönlichkeitsentwicklung und Eltern-Coaching.
Im Fokus: Der Kinderwunsch – wo tiefes Urgefühl auf moderne Technik trifft. Nina Bayer interviewt Experten über die faszinierende Welt der technischen Reproduktionsmedizin und klärt auf. Wie entstehen Kinder im Labor? Der Podcast liefert interessante Infos, Daten und Fakten – von der Geschichte bis zur Zukunft der Reproduktionsmedizin.
Darüber hinaus spannt die psychologische Lebens- und Sozialberaterin, Paar- und Sexualberaterin, Eltern-Coachin und Journalistin aus Wien den Bogen zur Wissenschaft, Persönlichkeitsentwicklung bis hin zur Liebesbeziehung. Erfahrene Persönlichkeiten geben wertvolle Impulse.
Diese Podcast-Reihe regt Normalbürger zum Nachdenken an – und bringt selbst Fachärzte zum Staunen. Als erfahrene Journalistin stellt Nina Bayer die richtigen Fragen zur richtigen Zeit, bleibt im Hintergrund und schätzt den neutralen Blick hinter die Kulissen.
Kontakt: nina@kinderthema.at
Nina Bayer Website: ninabayer.at
Kinderthema: Hinter den Kulissen mit Nina Bayer.
40 Jahre Brigitte Gross Familienaufstellungen
Wie ist das mit den Dynamiken und Prägungen aus den Generationen davor? Dr. Brigitte Gross spricht über ihre Erkenntnisse aus jahrzehntelangen Erfahrungen in Familienaufstellungen.
- Wie sehr prägen uns die Generation davor?
- Welche Erkenntnisse gibt es in Familienaufstellungen bei Adoption, Samen- oder Eizellenspende?
- Erkenntnisse bei "Unerfüllter Kinderwunsch" - Aufstellungen
- Was ist eine Familienaufstellung genau und auf was muss man achten?
Allen zwischenmenschlichen Beziehungen, vor allem in Familien, liegt ein sehr komplexer und den Beteiligten im wesentlichen nicht bewusster "Mechanismus" zu Grunde. Man kann es "Struktur" nennen und diese ergibt sich aus sich wiederholenden Ereignissen. Epigenetik ist die Vererbung der Erfahrungen, die jemand aus der Sippe gemacht hat und die ich jetzt auch erlebe, obwohl ich es nicht wirklich erlebt habe.
Was macht Brigitte Gross so besonders?
Dr. Gross bietet seit 40 Jahren Familienaufstellungen an, sie zählt tausende Teilnehmer und spricht über ihre wertvolle Erkenntnisse.
Sie verfügt über vieljährige Erfahrungen in humanistisch - psychologischen Methoden, wie Psychoanalyse , Bioenergetik , Katathymes Bilderleben und Familientherapie. In Innsbruck geboren, stammt sie aus einer Hotelier-Familie, ist verheiratet und hat einen Sohn.
Sie absolvierte die NLP-Ausbildung bei Robert Dilts (Kalifornien) , Gene Early (Hawai) und Joanne Riou (Kanada) und ist eingetragene Psychotherapeutin und Supervisorin und Mitbegründerin des 1985 gegründeten Österreichischen Trainingszentrums für NLP (Neuro Linguistisches Programmieren) und als Trainerin, Lehrbeauftragte und Lehrtherapeutin tätig. Nachdem sie das "Familien-Stellen" durch Bert Hellinger persönlich lernen konnte, begann sie 1984 mit dem Aufstellen in der eigenen Praxis und diese Methode wurde zusammen mit dem NLP ihr Arbeitsschwerpunkt.
Es interviewt:
Journalistin und Psychologische Kinderwunsch-Beraterin Nina Bayer
https://www.ninabayer.at/de/
Kontakt:
Podcast Kinderthema mit Nina Bayer
email: nina@kinderthema.at
SHOW NOTES:
Start Was ist eine Familienaufstellung?
Epigenetik
9:40 Dynamiken und Prägungen aus den Generationen davor
11:30 Unerfüllter Kinderwunsch in Aufstellungen
Beispiele
16:08 Familienaufstellung bei unbekanntem Elternteil, Samen- oder Eizellenspende
Beispiel
27:47 Adoptivkinder
31:17 Adoptivkinder ohne Kontakt zu den biologischen Eltern
... u.a. mit den Kindern über die biologische Eltern sprechen - Auswirkungen
34:15 Junge Teilnehmer und die Reife bei Familienaufstellungen
35:22 Die Grunderfahrung nach 40 Jahren Aufstellungen:
Unerfüllter Kinderwunsch in Bezug zur Natur in Familienaufstellungen.
Die wichtigste Frage sollte sich jeder stellen:
Wie geht es dem Kind, welches dann in unserer Welt leben muss?
Piano Music @ Carlos Hernan Gonzalez Sotomayor
"Mi piacerebbe cantare come te"
https://www.carloshernan.com/
Electro Music: Premium Beat