
Kinderthema: Hinter den Kulissen mit Nina Bayer.
Neben Frauen, die unter ihrer Kinderlosigkeit leiden oder sich für die Reproduktionsmedizin interessieren, richtet sich der Podcast "Kinderthema: Hinter den Kulissen mit Nina Bayer" auch an Männer und Frauen, die sich für das Kinderthema interessieren – sei es Eltern-Sein, Familie, (Liebes-)Beziehungen oder vielleicht „nur“ die Frage nach dem Sinn des Lebens. Kinder haben und auch gute Eltern sein wollen?
Nina Bayer ist spezialisiert auf die Herausforderungen des „unerfüllten Kinderwunsches“, (Patchwork-)Familien sowie Persönlichkeitsentwicklung und Eltern-Coaching.
Im Fokus: Der Kinderwunsch – wo tiefes Urgefühl auf moderne Technik trifft. Nina Bayer interviewt Experten über die faszinierende Welt der technischen Reproduktionsmedizin und klärt auf. Wie entstehen Kinder im Labor? Der Podcast liefert interessante Infos, Daten und Fakten – von der Geschichte bis zur Zukunft der Reproduktionsmedizin.
Darüber hinaus spannt die psychologische Lebens- und Sozialberaterin, Paar- und Sexualberaterin, Eltern-Coachin und Journalistin aus Wien den Bogen zur Wissenschaft, Persönlichkeitsentwicklung bis hin zur Liebesbeziehung. Erfahrene Persönlichkeiten geben wertvolle Impulse.
Diese Podcast-Reihe regt Normalbürger zum Nachdenken an – und bringt selbst Fachärzte zum Staunen. Als erfahrene Journalistin stellt Nina Bayer die richtigen Fragen zur richtigen Zeit, bleibt im Hintergrund und schätzt den neutralen Blick hinter die Kulissen.
Kontakt: nina@kinderthema.at
Nina Bayer Website: ninabayer.at
Kinderthema: Hinter den Kulissen mit Nina Bayer.
Gesunde Faszien: Die verkannte Kraftquelle im Körper.
Paul Gruhle, Faszien-Spezialist aus Leipzig, erklärt in diesem Gespräch die entscheidende Bedeutung des Bindegewebes für unsere Gesundheit und welche Faktoren unsere Faszien beeinflussen. Er teilt seine Expertise zur Faszientherapie und ihre Wirkung bei verschiedenen Beschwerden allgemein und auch speziell bei Kinderwunsch.
• Faszien sind das dreidimensionale Bindegewebe, das im Körper alles mit allem verbindet
• Früher oft missachtet, wurde die Bedeutung des Bindegewebes erst vor ca. 30-35 Jahren erkannt
• Verklebte Faszien verhindern, dass sich Muskeln und Organe optimal bewegen können
• Drei Hauptfaktoren beeinflussen den Zustand unserer Faszien: Bewegung, Ernährung und Stress
• Langes Sitzen wird vom Körper als "Training" interpretiert und führt zu Fehlspannungen
• Saure Stoffwechselendprodukte aus unserer Ernährung werden im Bindegewebe abgelagert
• Pro Kilogramm Körpergewicht sollten 30-40ml Wasser täglich getrunken werden
• Bei Kinderwunsch ist besonders die Behandlung des Körperzentrums wichtig für bessere Durchblutung
• Die Faszientherapie kann den Parasympathikus aktivieren und Stresslevel senken
• Nach einer Behandlung kann ein leichter Muskelkater auftreten, gefolgt von einem Gefühl von Freiheit
Die Faszientherapie bietet keine Garantie für eine Schwangerschaft, aber sie schafft positive Voraussetzungen. Bewegung, Ernährung und Stressmanagement sind ebenso wichtige Faktoren auf dem Weg zu mehr Wohlbefinden und Schmerzfreiheit.
Es interviewt: Nina Bayer, Psychologische Kinderwunschberaterin
Journalistin, Lebens-, Paar-, Sexual-, und Kinderwunschberaterin
https://www.ninabayer.at/
Kontakt:
Podcast Kinderthema mit Nina Bayer
email: nina@kinderthema.at
Piano Music @ Carlos Hernan Gonzalez Sotomayor
"Mi piacerebbe cantare come te"
https://www.carloshernan.com/
Electro Music: Premium Beat
Follow Nina Bayer:
Website: https://www.ninabayer.at/de/